Nachdem Rudolf Oeckermann die Leitung der Münzstätte übernommen hat, nachdem sein Vorgänger wegen Missbräuchen geflohen war, beginnt Danzig mit der regelmäßigen Ausgabe von u.a. Sechspfennigen, die bis zum Tod des Königs im Jahr 1763 geprägt werden. Das vorliegende Exemplar ist der vorletzte Jahrgang der Ausgabe.
Eine Variante mit einer kleineren Krone im Wappen der Stadt Danzig und drei Beeren auf einem Zweig.
Eine weitere ausgewählte Münze in dieser hervorragenden Sammlung. Postfrisch, mit natürlichem Münzglanz.