Einer der schönsten Danziger Sasa-Sechser aus ihrer letzten, seltenen Prägung.
Ein natürliches, postfrisches Stück mit einer feinen Patina. Gewürdigt mit einer hohen NGC MS63 Note.
Während der Herrschaft von Augustus III. verstärkte Danzig seine Münzaktivitäten. Die ersten Sechspence wurden 1760 ausgegeben und die Ausgabe wurde im Todesjahr des Herrschers eingestellt. Diese Tätigkeit stand im Zusammenhang mit dem Zustrom königlicher Münzen, die in Sachsen hergestellt wurden, insbesondere der gefälschten Unterwertmünzen Friedrichs II.
Sorte mit dem Buchstaben E in den Initialen des Münzmeisters Oeckerman am Fuß der Kartusche (trennt das Datum nicht).