Galvanotypie der Vorderseite eines sehr seltenen, unverwechselbaren Leipziger Talers von 1702 von König August II. dem Starken mit dem Elefantenorden.
Von Bartynowski, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Kupfer, gefüllt mit Blei (oder Zinn?).
Durchmesser 46-48 mm, Gewicht 51,95 und 32,76 g.