Unverwechselbare Schönheit der Kunst des seltenen "Zwei-Heiligen"-Denars. Vollständig lesbar beide Seiten der Münze. Schöne Patina und Präsenz.
Hier ist eine der interessantesten Ausgaben von Malopolska. Ein Denar, der im Schatz von Pełczysk entdeckt wurde und ein ikonographisch würdiger Nachfolger der kleinen Brakteaten im "schönen Stil" aus dem sogenannten Krakauer Schatz ist. Es handelt sich um eine Münze, die uns die beiden Heiligen Stanislaus und Adalbert in einer Ikonographie voller historischer Bezüge zeigt, darunter die Symbolik des Martyriums, die Szene der Steinigung oder der Auferstehung aus dem Grab. Eine Ikonographie, die in ihrer ganzen Pracht aufgndm.pl/knowledge von Witold Garbaczewski beschriebenwurde.
Ein seltenes numismatisches Stück, vor allem in solchen Zuständen.
Ex. Dmitry Markov (1993).
Silber, Durchmesser 16 mm, Gewicht 0,25 g.