Ein seltenes und geschätztes Exemplar aus der Zeit der Zweiten Republik.
Muster einer von Antoni Madeyski entworfenen Zehn-Zloty-Münze, die im 1925 ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design der ersten Goldmünze der Zweiten Republik den zweiten Platz belegte. Den Wettbewerb gewann die Arbeit von Zofia Trzcińska-Kamińska in Zusammenarbeit mit Bolesław Chrobry.
Das charakteristische Motiv, das einen Arbeiter mit Axt und eine Arbeiterin in einem Kranz aus Obst und Gemüse zeigt, erlebte nur eine Probeausgabe.
Auflage von 100 Stück.
Bronze, Durchmesser 20,5 mm, Gewicht 3,49 g.