Ausgabe, die von einigen Forschern als ein Produkt der Münzstätte Elbląg angesehen wird. Bekannt durch zwei Typen (mit einer Kugel und einem Kreuz / Trillium über der Arkade), die in Schätzen aus Skarbek und Wielen vorhanden sind. Das Stempelmotiv spielt auf ein häufiges ikonographisches Muster an, das unter anderem von Münzen aus Meißen, Böhmen und Goslar bekannt ist.
Variante: ein Paar Arkaden mit einem Paar Kreuze, dazwischen eine Säule.Silber, Durchmesser 17 mm, Gewicht 0,23 g.