Eine seltenere, spätere Version der athenischen "Eule". Im Vergleich zu anderen Exemplaren dieser Zeit auf einer relativ großen Scheibe geprägt.
Vorderseite: Der Kopf der Athene ist nach vorne gerichtet, der Blick ist "geradeaus" gerichtet.
Rückseite: Geradeaus stehende Eule, dahinter Olivenzweig und Mondsichel, Inschrift AΘE.
Silber, Maße 27,5 x 18 mm, Gewicht 17,07 g.