Äußerst seltener Münztyp aus der Krakauer Zeit der Herrschaft Heinrichs des Bärtigen.
Eine Münze mit typischem Inauguralcharakter, die an die Übernahme der herzoglichen Macht erinnert. Anonym (ohne den Namen des Herzogs), aber dennoch mit einer sehr charakteristischen Ikonographie - einer Figur mit Bart. Die Tatsache, dass der Bart hier die Altarinschrift unterbricht, ist bezeichnend. Sie verdeutlicht die Bedeutung dieses Elements in Bezug auf die dargestellte Figur.
Die Münze wurde in der Zeit der inschriftenlosen Armbänder geprägt, ein Grund mehr, ihre Einzigartigkeit zu schätzen.
Das vierte bekannte Exemplar.
1 Stück im MNK, vollständig, aber zerbröckelt, nach der Restaurierung und 2 Stücke in Privatsammlungen, davon 1 Stück ganz, aber flach geprägt und 1 Stück fragmentarisch, etwa 2/3 der Münze.
Silber, Durchmesser ~14,5 mm, Gewicht 0,06 g.