Das schönste Exemplar der Dahlen-Halbmarke, das wir im Angebot hatten. Das einzige Exemplar, das in dieser Epoche nicht gezähnt wurde.
Praktisch unzirkulierte Münze. Lackreste, sonst unrestauriert.
Eine sehr seltene, hohe Stückelung der Inflants-Münzen.
Die Eröffnung der Münzstätte auf Schloss Dahlen wurde von König Sigismund II. Augustus in Auftrag gegeben. Der Erlös aus der Produktion sollte zur Begleichung der Schulden des Königs bei den in der Region stationierten Garnisonen verwendet werden. Das Projekt wurde von Hetman Jan Hieronim Chodkiewicz geleitet, und die Münzstätte stand unter der Aufsicht von Valenty Überfeld. Diese nur zwei Jahre dauernde Ausgabe (1572-1573), die nur vier Stückelungen umfasste, war die erste und letzte Ausgabe von Münzen mit dem Wappen der Republik dieser Burg.