Ein Satz von zwei seltenen Münzen von Sigismund II Augustus.
Die erste ist der letzte Typ des ersten Jahrgangs der Danziger Trojak von Sigismund II. Sie zeichnet sich durch die Lilien unter den Datumszahlen aus - eine Gestaltung, die auch im Jahr 1558 fortgesetzt wurde.
Der zweite Typ ist der sogenannte"ikonoklastische Pfennig". Der erste Typ des Tykocin-Groschens. Es handelt sich um eine heraldisch umstrittene Münze, da das Wappen von Myszkowski nicht nur die Säulen von Gediminas (das historische Emblem Litauens) ersetzt hat, sondern auch vom Graveur gleichberechtigt mit dem königlichen Monogramm unter der herzoglichen Mitra platziert wurde!