Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Johann III. Sobieski, Medaille für den Sieg bei Chocim 1673 - ex. Taraszka

XF/XF-
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF/XF-
Literatur: Hutten-Czapski 2405 (R4), Raczyński 186

In der gesamten Liste der polnischen Könige gibt es nur wenige Herrscher, die sich schon lange vor ihrer Thronbesteigung in der Geschichte des Landes einen Namen gemacht haben.

Einer von ihnen ist zweifellos Jan III Sobieski. Ein brillanter Feldherr, der sich den Weg zur polnischen Krone durch Siege in Schlachten ebnete. Er besiegelte ihn mit dem berühmten Sieg von Chocim, an den diese sehr seltene Medaille erinnert.

Sie ist einzigartig in ihrer Darstellung von Sobieski - als Hetman/Kommandant und nicht als König. Er trägt weder einen Lorbeerkranz noch eine Krone, sondern eine über einen geflochtenen Harnisch gegossene Schuba.

Ihr Autor ist der berühmte Danziger Medailleur Jan Höhn der Jüngere. Zum Gedenken an diesen großen Sieg über die Türken fertigte er zwei Medaillen an. Die erste stellt die Belagerung von Chocim dar und erinnert auf der Rückseite an König Wiśniowiecki, der am Vorabend der Schlacht starb. Die zweite erinnert an den Sieg und verherrlicht den Feldherrn, der diesen Sieg errungen hat - den späteren polnischen König Jan III Sobieski.

Sehr schön, Kabinett Zustand der Erhaltung.

Außerdem handelt es sich um ein Stück aus der Sammlung von Anthony Taraszka (die Provenienz wurde von Dariusz Jasek bestätigt, der diese Sammlung derzeit zusammenstellt).

Zum ersten Mal in unserem Angebot.

Vorderseite: Büste in geflochtener Rüstung und Shubha im Vordergrund. Im Rand:
IOANNES SOBIESKI MARESCH ET SUP DUX EXERC R POL.
Jan Sobieski, Marschall und Oberbefehlshaber der Armee, König von Polen.

Rückseite: Szene der Erstürmung des türkischen Lagers in Chocim mit Blick auf die Burg und den Fluss Dnjestr. Im Rand eine Lobrede:
FRANGERE SI MAGNUM EST EOAE CORNUA LUNAE VINCERE SPES OMNES, VINCERE CASTRA DUCES BISTONIAS ACIES URBESQ HAEC OMNIA MARTIS TE DUCE SARMATICI VICTA ROBORE CADUNT
In Raczynskis Übersetzung: Wenn es eine große Sache ist, die Hörner des östlichen Mondes zu zerbrechen, übertrifft es alle Hoffnungen auf einen Sieg über das Lager, die Häuptlinge, die chokimische Aufstellung und die Stadt; all dies ist unter deinem Kommando, durch die Tapferkeit des Mars, den Sarmaten besiegt, gefallen.

Durchmesser: 43.00 mm
Gewicht: 22,57 g
Material: Silber
Auktion
Auktion 26 - Frühling '25
gavel
Date
27 Mai 2025 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
8 095 EUR
Erhaltungszustand
XF/XF-
Endpreis
8 333 EUR
Mehrgebot
103%
Ansichten: 433 | Favoriten: 21
Auktion

Marciniak

Auktion 26 - Frühling '25
Date
27 Mai 2025 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new