Eine seltene Krönungsmünze von Jan Kazimierz.
Eine Gedenkmünze, die anlässlich der Krönung des Königs am 17. Januar 1649 in der Wawel-Kathedrale geprägt wurde. Die Münzen wurden nach der Zeremonie durch den Großschatzmeister der Krone, Maksymilian Ossoliński, auf dem Krakauer Marktplatz verteilt.
Der Typ wurde mit den Stempeln eines Zweidukaten geprägt.
Die Ikonographie wird in dem der Auktion beigefügten Video über die Krönungsmünzen ausführlicher erläutert.
Spuren eines Anhängers und Schrammen am Metall in der Nähe des Anhängers. Spuren von Abnutzung.
Vorderseite: eine bewaffnete Hand, die aus einer Wolke aufsteigt und eine Garbe (das Wappen der Vasa) hält, über der eine Königskrone schwebt. Im Rand:
DOMI-NVS ASSVMPSIT ME (Der Herr hat mich angenommen).
Rückseite: Eine bewaffnete Hand, die aus einer Wolke aufsteigt, dreht die Kreise eines kunstvollen Vorhängeschlosses mit der Inschrift IOANES CASIMI-RVS. Darunter CORONAT9 ANNO 1640 D 17 IANV (Johannes Casimir gekrönt am 17. Januar 1649). Im Rand der Satz:
EST DESVPER COMPACTVM (Im Himmel ist er deponiert).
Silber, Durchmesser 27 mm, Gewicht 5,74 g.