Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Johannes II. Kasimir, Ort Lwów 1657 - Ausgabe von 1 Monat - RARE

VF+
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: VF+
Literatur: Szatalin LW57-I-2 (R7), Hutten-Czapski 2099 (R7), Kopicki 1754 (R8), Tyszkiewicz 60 mk

Eine der seltensten Orths von Jan Kazimierz.

Die Lwów orth aus dem Jahr 1657, eine Ausgabe von nur einem Monat!

Die Geschichte dieser Ausgabe beginnt nach der heldenhaften Verteidigung von Lwów gegen die belagernden moskowitischen und kosakischen Armeen. Zu einer Zeit, als andere Städte der Krone unter dem Ansturm der Schweden fielen, war das siegreiche Lemberg das Ziel von König Jan Kazimierz.

Nachdem er im Februar in der Stadt angekommen war, erließ er am 1. März 1656 aus der Notwendigkeit heraus, seine Truppen zu bezahlen, ein allgemeines Dekret, das die Eröffnung einer Münzstätte anordnete. Das Silber für die Ausgabe von Münzen (Groschen und Sechspence) wurde aus beschlagnahmtem Silber aus den Kirchenschätzen gewonnen. Die Münzprägung begann am 15. Mai und endete nur 37 Wochen später! 24. Januar 1657!

Die zu dieser Zeit geprägten Münzen zeichnen sich durch eine schlechte Verarbeitung aus, die für Kriegsausgaben typisch ist. Die in Lemberg eingerichtete Werkstatt beschäftigte keine Münzmeister, sondern städtische Handwerker. Die Münzen wurden nach der alten Methode geprägt, die Stempel wurden von Hand und in Eile geschnitten, daher die große Vielfalt. Diese Faktoren führten zu einer eher schlechten Lesbarkeit und einem schlechten Erhaltungszustand der umlaufenden Exemplare. In der Regel sind diese Münzen stark mangelhaft, schief geprägt oder mit Doppelprägungen, die aus fehlerhaftem Blech hergestellt wurden.

Und während sich die Münzen von 1656 durch große Vielfalt und allgemeine Verfügbarkeit auf dem Markt auszeichnen, sind die von 1657 praktisch nicht vorhanden. Dies spiegelt sich in den bis heute erhaltenen Rechnungsbüchern wider. Demnach machten die 1657er Münzen weniger als 5 % der 1656-1657er Münzen aus.

Ein schönes, natürliches Stück mit Seladon-Patina. Typisch für die Lemberger Ausgabe der Prägeschwäche, aber die Seladon-Patina erscheint auf einer natürlichen Oberfläche mit einer nicht gealterten 'Münzapprette'. Ihre Dominanz auf dieser Münze zeigt, wie viel von einer solchen Oberfläche auf diesem Nachlass erhalten geblieben ist.

Eine spektakuläre Münze!

Zum ersten Mal in unserem Angebot. Nur 1 Angebot im Onebid-Archiv!

Auktion
23 - Frühjahrsauktion '24 im Königlichen Schloss in Warschau
gavel
Date
03 Juni 2024 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
2 353 EUR
Erhaltungszustand
VF+
Endpreis
6 353 EUR
Mehrgebot
270%
Ansichten: 622 | Favoriten: 23
Auktion

Marciniak

23 - Frühjahrsauktion '24 im Königlichen Schloss in Warschau
Date
03 Juni 2024 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  5 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new