Der erste Ort in der Geschichte von Poznań.
Eine sehr seltene Ausgabe mit einem Porträt, das dem der Bydgoszczer Münzen ähnelt.
Die Münzstätte von Posen zur Zeit von Jan Kazimierz wurde von Andrzej Tymf eröffnet, dessen Initialen bis 1659 auf Münzen zu finden sind. Für die Ausgabe der ersten orts bestellte er Stempel bei einem Medailleur aus Danzig, Jan Höhn, über den wir auf den Seiten von grupamarciniak.pl ausführlicher schreiben. Sie zeigen ein Porträt des Königs mit einem Lorbeerkranz und einem prächtigen Gewand.
Eine Ausgabe dieser Art ist auf ein Paar Briefmarken begrenzt, und im Laufe des Jahres wird die Münzanstalt einen eigenen Graveur einstellen. Er führt ein neues königliches Porträt (des Herrschers mit einer Krone) ein, das zwischen 1651 und 1658 geprägt wird.
Frühe Münzen mit Höhns Porträt sind auf Auktionen sehr selten zu finden.