Ein Exemplar eines sehr seltenen und von Sammlern geschätzten frühen Halbpfennigs von Kasimir IV.
Eine Münze von unvergleichlicher Schönheit. Mit einem Münzspiegel Hintergrund. Mittig geprägt. Wunderschön.
Ausgegeben zwischen 1468 und 1479, gekennzeichnet durch die Buchstaben MK unter der Krone. Diese Ausgabe, nach Gumowski,"minderwertig ... zeugt von der gesättigten Finanzlage des Staates nach dem Deutschen Krieg. Sie istschwerer und größer als der Halbpfennig, der 1479-91 mit dem Poraj-Wappen von Piotr Kurozwęcki geprägt wurde.". Wie der Typ mit den Buchstaben TM wurde er nach und nach aus dem Verkehr gezogen und zu minderwertigem Geld eingeschmolzen, was zu seiner heutigen Seltenheit beitrug.
Derart gut erhaltene Münzen dieses Typs sind einfach nicht anzutreffen.
Silber, Durchmesser 21-22 mm, Gewicht 1,37 g