Sehr seltene, höchste Denomination der Herrschaft von Karl Christian Wettin, Prinz von Polen.
Der Sohn von August III. wurde dank der politischen Bemühungen seines Vaters und der Unterstützung von Kaiserin Elisabeth auf den Thron des Herzogtums Kurland und Semigallien gewählt. Seine Herrschaft, die auf einer schwachen Grundlage und gegen den Widerstand des kurländischen Adels beruht, währt nicht lange. Nach nur vier Jahren, im Jahr 1762, wurde er in der Hauptstadt belagert und durch Johannes Biron ersetzt, der nach Kurland zurückkehrte. Er nutzte jedoch das letzte Jahr, um seine Herrschaft in der Münzprägung zu bewahren, indem er eine Reihe von Münzen vom Schekel bis zum Sixpence prägen ließ. Letztere sind sein seltenster Nennwert.
Sehr guter Erhaltungszustand. Münze mit natürlichem Glanz. Mit einer leichten Patina.