Ein schön erhaltener Pfennig eines polnischen Lehnsherrn.
Die Pfennige, wie auch die Scherben dieses Fürsten, sind eine vielfältige Ausgabe. Die Unterschiede in den Stempeln zeigen sich nicht nur im Schnitt des Porträts von Karl Krystian, sondern vor allem in den Schilden von Polen und Litauen.
Bei der vorliegenden Marke handelt es sich um eine Variante mit Zierschilden, ohne Blattverzierung am unteren Rand. Mit der Jahreszahl, umgeben von den Initialen C-H-S.