Eine sehr seltene Münze, die unter anderem in der berühmten Sammlung mittelalterlicher Münzen aus unserer 10.
Ein Denar aus der Münzstätte Racibórz, im Typ "Fürst zu Pferd / Kampf mit einem Löwen", aus der Regierungszeit von Mieszko I. Plątonogi. Datiert in die erste Hälfte seiner Regierungszeit (~1177-1190).
Wird als Ausgabe eines der Söhne von Ladislaus dem Verbannten angesehen, u. a. aufgrund der Ikonographie, die auf seine Münzen verweist. Wurde früher auch den Piasten von Großpolen zugeschrieben (Władysław Laskonogi oder Odonic - wegen der Übereinstimmung der Darstellung der Vorderseite mit seinem Siegel).
Erst die zweite Auflistung in unserer Geschichte.