Ein im Antiquitätenhandel selten anzutreffender, früher Taler von König Stanislaus Augustus.
Er wurde in einer Auflage von ca. 10.000 Stück pro Jahr geprägt und mit zwei Stempelpaaren geprägt. Bei der vorliegenden Marke handelt es sich um eine Variante mit einem königlichen Band vor dem Buchstaben I. Auf der Rückseite ist ein Eichenzweig ohne Eicheln abgebildet (nicht beschrieben u.a. von Plage).
Auf dem Rand steht die Maxime FIDEI PUBLICAE PIGNUS ("Der Glaube ist die öffentliche Garantie").
Ein schöner, ausgesprochen überdurchschnittlich gut erhaltener, früher Taler.