Der letzte verfügbare Halb-Taler der Republik.
Ein besonderer Jahrgang, der nach einer mehrjährigen Pause bei der Ausgabe dieser Stückelung geprägt wurde, und zwar bereits nach der Reduzierung des Silbernachweises auf diesen Münzen (von 20 Kölner Bußgeldern auf 20 7/8 Kölner Halbtaler). Ein Typ, der sich durch das neue Schriftbild des königlichen Porträts und des Wappenschildes (gerade, statt oval) auszeichnet. Als letzter Halbtaler mit den Initialen von Efraim Brenna.
Kratzer über dem Kopf des Königs, sonst ohne ungewöhnliche Mängel. Ein recht schönes Stück, nicht durch den Umlauf ermüdet.
Silber, Durchmesser 34 mm, Gewicht 13,54 g.