Ein sehr seltener Taler der schlesischen Piasten.
Der Taler aus der Regierungszeit der "drei Brüder", der in der Monographie von Marcin Grandowski brillant herausgearbeitet wurde, ist eine Münze, die nur gelegentlich auf Auktionen zu finden ist. Die Münze aus dem Jahr 1657 wurde in den letzten 20 Jahren nur drei Mal auf Auktionen in Polen angeboten.
Diese Münze besticht nicht nur durch ihren schönen Erhaltungszustand, sondern auch durch ihre Provenienz. Es handelt sich um eine Münze aus der berühmten Sammlung von Henryk Karolkiewicz.
Ein gesunder, naturbelassener Taler, mit dem schönen Glanz (vor allem im Randbereich) und der Patina der ehemaligen Sammlung.
Der Typ mit einem schlichten Schild, ohne die Initialen EW.
Herrschaft: Georg III. von Brzeg, Ludwig IV. von Legnica und Krystian von Wołowsko-Olawski.
Silber, Durchmesser 45 mm, Gewicht 28,5 g.