Ein schöner und seltener Dukat der Stadt Wrocław.
Eine Ausgabe, die neben ihrer wirtschaftlichen Funktion auch einen Zweck hatte: für den Sieg des protestantischen Glaubens zu kämpfen.
Es handelt sich um eine zweijährige Ausgabe, deren Ursprünge mit den Kriegshandlungen in Schlesien verbunden sind. Wie von Jarosław Dutkowski beschrieben, bildeten die evangelischen Staaten einen Zusammenschluss der schlesischen Fürsten und Städte, zu denen die Herzöge von Legnica und Brest, der Herzog von Oleśnica und die Stadt Wrocław gehörten. Die Vereinigung wurde von Jan Chrystian von Brest geleitet.
Die Münzstätte wurde in Breslau eröffnet, und Hanusz Rieger wurde ihr Verwalter. In den Jahren 1634-1635 prägte sie Dreikrachermünzen, Taler und Dukaten.
Der Charakter dieser Ausgabe spiegelt sich perfekt auf der Rückseite dieser Münzen wider, wo die Sonnenstrahlen die Wolken mit der Inschrift IEHOVA (Gottes Name auf Hebräisch) durchdringen und am Rand zu lesen ist: SALVS ET VICTORIA NOSTRA(Erlösung und unser Sieg).
Zum ersten Mal in unserem Angebot.