Dukaten werden nicht ohne Grund als königliche Münzen bezeichnet. Diese in Gold geprägten Münzen hatten schon immer einen hohen Wert - früher als Kaufmünzen, heute als Sammlermünzen. Die ersten Dukatenmünzen in Polen wurden von Sigismund I. dem Alten geprägt, aber seine und die Dukaten seines Sohnes (Sigismund Augustus) sind im Handel praktisch nicht erhältlich. In der Praxis sind die ersten verfügbaren Dukaten des königlichen Polens gerade die letzten Danziger Dukaten von Stefan Batory, obwohl auch sie nicht einfach in die Sammlung aufzunehmen sind.
Ein schönes, natürliches Stück. Leicht außermittige Prägung auf der Rückseite. Schöner Glanz.
Typ mit Büste des Königs in Rüstung mit einem Löwenkopf, geprägt 1584-1587.
Eine Variante mit einem inneren Avers aus Kordel, dem anderen aus Perlen und Perlen.
Vorderseite: Büste des Königs nach rechts, in Rüstung, in doppelter Umrandung, um die Legende:
∙STEPHANVS∙D:G∙REX∙POL∙D∙PRVS∙.
Rückseite: Schild des Danziger Wappens, gehalten von zwei Löwen, in Perlenbordüre, um Legende:
MONE∙NO∙AVR∙CIVI∙GEDANENSIS∙86, Münzzeichen.