Die Danziger Trojaks dieses Herrschers sind seltene Münzen, und in solch schöner Erhaltung sind sie kaum zu finden.
Beeindruckende, prägefrische Kunst. Mit natürlichem Spiegel und scharfem Relief.
Die Zeit von Sigismund II. Augustus war die Blütezeit der Münzstätte Vilnius. Bereits nach dem Tod Sigismunds des Alten beschloss der Sejm die Schließung der Münzstätten in der Krone und in Preußen, wogegen sich u. a. Herzog Albrecht und die Stadt Danzig wehrten. Wie Marian Gumowski in der Danziger Münze erinnert, "begann er unter dem Vorwand des Fehlens einer numismatischen Münzprägung und der Verpflichtungen gegenüber dem Personal bereits 1549 mit der Prägung von Denaren, Schekeln und Dukaten. In den folgenden Jahren begann die Stadt auf Antrag mit der Ausgabe von Pfennigen und, wenn man die Zahl der bis heute erhaltenen Exemplare betrachtet, mit einer kleinen Ausgabe von Trojaks.
Der zweite Typ dieser Ausgabe: ohne den Rand auf der Vorderseite und die Lilie unter dem Datum.
Der schönste Stadttrojak dieses Herrschers, den wir im Angebot hatten. Unabhängig vom Jahrgang.