Eine exquisit erhaltene Nachahmung aus der Zeit des Kronentrojaks von Sigismund III.
Es gibt Münzen, deren Ruhm weit über die Grenzen des Staates, in dem sie ausgegeben wurden, hinausging. Dazu gehören die athenische Eule, der niederländische Dukat und der polnische Trojak. Eine Stückelung, die zu ihrer Zeit Europa "eroberte". Sie wurde nicht nur in ihren Gebieten zu einer allgemein akzeptierten Währung, sondern erlebte auch zahlreiche Ausgaben nach ihrem Vorbild.
Ungewöhnlich für sie ist die Qualität der Münzoberfläche und der natürliche Spiegel in den Ecken.
Ein stilisiertes Produkt nach dem Vorbild der Posener Trojaks (Vorhandensein von Haken auf der Rückseite), aber mit einer ganzen Reihe von Fehlern in den Legenden.
Optisch gute Qualität Silber, und die Münze selbst mit der Prägetechnik gemacht.
Eine sehr seltene numismatische Münze in diesem Zustand. Es ist schwierig, gewöhnliche Drillinge in dieser Qualität zu finden, geschweige denn eine anomale Ausgabe.