Dies ist eine der ältesten Münzen in der Geschichte von Lublin.
Silberne Trojaks sind der einzige Nennwert, der während der gesamten Zeit, in der diese Münzstätte in Betrieb war, geprägt wurde. Als der Großschatzmeister der Krone, Jan Firlej, 1595 die Eröffnung einer neuen Münzstätte in Lublin in Auftrag gab, betraute er Kacper Rytkier mit dieser Aufgabe. Dieser erfahrene Münzmeister, der mit dem Kürzel "Topór" unterschrieb, war für die Prägung der ersten Münzen in der Stadt verantwortlich.
Wie Dariusz Marzęta, Autor des Katalogs der Lubliner Trojaks, diese Zeit beschreibt,"war Rytkiers Aufenthalt in Lublin jedoch recht kurz". - Er schätzt ihn auf nur 4-8 Wochen!
In dieser Zeit wurde nur eine heute seltene Gruppe von Trojaks geprägt, die sich durch eine Art von Porträt und ein Schild mit "Axt" auf der Rückseite auszeichnet.
Sehr schöner Erhaltungszustand. Eine Münze mit viel Prägefrische.