Eine wunderschön präsentierte Münze.
Natürlich, in einer leichten Patina, mit einem Spiegel Hintergrund späht aus von unten. Auch ein großer Vorteil ist die Qualität der Prägung. Gleichmäßig, zentriert.
Der zweite Jahrgang der Danziger Pfennige mit einem Porträt von Batory.
Geprägt auf einer Zylinderpresse, die mit der Rückkehr von Jan Goebel in die Stadt kam. Das Münzzeichen - ein Ring - befindet sich auf der Rückseite.
Mit dem Jahr 1579 ändert sich der Stil der Danziger Pfennige. Die Rückseite, die den Stil der Belagerungspfennige fortsetzt, weicht einem Renaissance-Schild mit dem Danziger Wappen, und auch das königliche Porträt ändert sich.
Eine Variante ohne Sterne im Rand.