Der zweitälteste Typ des halben Pfennigs von Ladislaus Jagiello.
Datiert 1396-1398, zugeschrieben unter der Leitung von Mikołaj Bochner.
Eine Sorte mit einer Krone mit gewölbter Basis, mit Füllung.
Schöner Lüster.
Der zweitälteste Typ des halben Pfennigs von Ladislaus Jagiello.
Datiert 1396-1398, zugeschrieben unter der Leitung von Mikołaj Bochner.
Eine Sorte mit einer Krone mit gewölbter Basis, mit Füllung.
Schöner Lüster.
1 | |||
> | 10 | ||
100 | |||
> | 20 | ||
500 | |||
> | 50 | ||
1 000 | |||
> | 100 | ||
3 000 | |||
> | 200 | ||
6 000 | |||
> | 500 | ||
20 000 | |||
> | 1 000 | ||
50 000 | |||
> | 2 000 | ||
100 000 | |||
> | 5 000 | ||
300 000 | |||
> | 10 000 | ||
∞ | |||