Der letzte Typ des halben Pfennigs von Kasimir dem Großen.
Attraktive Kunst mit erhaltenen Bereichen der natürlichen Münzoberfläche.
Der letzte Typ der Halbpfennige dieses Herrschers, Typ VII in der Klassifizierung von Marek Poznański, sind Münzen mit der barbarischsten Darstellung des Herrschers und des Piastenadlers. Sie zeichnen sich auch durch die Rückseitenlegende aus, die nicht mit dem Buchstaben K endet.
Vorderseite: gekrönte, auf einem Thron sitzende Figur mit einem Apfel und einem Zepter. Am Rande: MONETA (zwei Drillinge) KAZIMIRI.
Rückseite: Adler mit ausgebreiteten Flügeln, nach links gewandt. In der Umrandung: + REGIS ↓ POLONIE.
Silber, Durchmesser 19-20,5 mm, Gewicht 1,43 g.