Eine sehr seltene Nachahmung des sächsischen Denars von Otto und Adelaide.
Es handelt sich um eine Ausgabe, die der Münzprägung von Miecław (Herzog von Masowien zwischen 1037 und 1047) zugeschrieben wird, was vermutlich mit der Notwendigkeit zusammenhing, die Armee zu bezahlen. Sie wird in dem Artikel von Dr. Mateusz Bogucki ausführlicher beschrieben.
Ein zusätzlicher Vorteil des vorliegenden Stücks ist seine auffallende Größe (breite Scheibe, vor allem vor dem Hintergrund der typischen Denare mit Schrein).
Vorderseite: ein Schrein mit einem Kreuz, das von zwei Kugeln flankiert wird. Am Rande eine Legende.
Rückseite: Ein gerades Kreuz mit den Buchstaben ODOD in den Feldern. Am Rande eine Legende.