Im Katalog des Duos Parchimowicz-Brzezinski nicht beschriebener Typ, im Skorowidz (R7) auf einen sehr hohen Seltenheitsgrad geschätzt.
Kronenschilling 1585 ohne Initialen GH oder NH.
Es handelt sich um einen Schilling, der in der Münzstätte Olkusz geprägt wurde und aus einem Jahr stammt, in dem die meisten Münzen neben den Initialen des Schatzmeisters Jan Dulski auch zweite Initialen trugen. Ausnahmen waren die sehr seltenen Trojaner und Scherben wie dieser.
Eine dieser Initialen gehörte dem Münzmeister Nicholas Howl de Kolpino (NH). Die Deutung der letzteren (GH) ist noch unsicher. Im Iger-Katalog werden sie als dem Münzmeister Georg Hose zugehörig beschrieben. Der Autor einer Monographie über diese Münzstätte (J. Reyman) vertritt eine andere Auffassung und weist darauf hin, dass es sich um die Unterschrift des Verwalters handeln könnte, der in Dokumenten als"Gubernator monetariae Ilkusiensis" auftritt.