Einer der schönen Taler von Augustus II., geprägt auf breiten Scheiben.
Dieser Typ wurde bei seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1709 eingeführt, nachdem sich die schwedische Armee und mit ihr Stanislaw Leszczynski aus dem Land zurückgezogen hatten. Mit seiner Rückkehr auf den Königsthron kehrten Hinweise auf die Republik Polen auf seine Münzen zurück - ein Schild mit den Wappen Polens und Litauens oder eine Titulatur mit dem Vermerk REX POL (König von Polen).
Der Typ wurde zwischen 1709 und 1716 in der Dresdner Münzstätte geprägt und trägt die Initialen und das Zeichen des Münzmeisters (Johann Lorenz Holland).