Hier ist eine der interessantesten Ausgaben aus Kleinpolen.
Ein im Pełczysko-Hort entdeckter Denar, der ein ikonografisch würdiger Nachfolger der kleinen Brakteaten im "schönen Stil" aus dem sogenannten Krakauer Hort ist. Es handelt sich um eine Münze, die die beiden Heiligen Stanislaus und Adalbert in einer Ikonographie voller historischer Bezüge zeigt, darunter die Symbolik des Martyriums, die Szene der Steinigung oder der Auferstehung aus dem Grab. Die Ikonographie, die auf Marciniak.com von Witold Garbaczewski in ihrer ganzen Pracht beschrieben wird.
Datierung: 1250-1254.
Sehr schöne Kunst, vor allem im Hinblick auf die doppelseitige Münzprägung.