Ein seltener Posener Denar aus dem 13. Jahrhundert von einem der Söhne von Władysław Odonic.
Es handelt sich um eine immer noch rätselhafte Ausgabe, die aufgrund des Namens auf der Vorderseite der Münze (VOLDSIT auf der Seite mit einem Prinzen mit Schwert und Palme) den Herzögen von Großpolen dieses Namens (Laskonogi oder Odonic) zugeschrieben wurde. Im Rahmen der Forschungen von Borys Paszkiewicz wurde die Datierung auf die Jahre 1253-1257 verschoben.
Die Ikonographie der Rückseite ist interessant. Sie zeigt eine nach links gewandte Büste in einem Gewand mit erhobenen Händen. Sie wurde sowohl als Bischof als auch als nicht-weibliche Figur gedeutet - höchstwahrscheinlich die Jungfrau Maria.
Einige Münzen dieses Typs, darunter auch die vorliegende, tragen den Buchstaben P , in dem Borys Paszkiewicz die Initiale des Namens von Herzog Przemysł I. sieht (mehr in Numismatic News 1/2004).
Sehr schön geschlagen für diesen Typ. Mit der Patina einer alten Sammlung.