Eine schöne, goldene, ungarische Münze des späteren Königs von Polen - Ludwig von Ungarn.
Ludwig aus dem Geschlecht der Anjou war der Sohn des Königs von Ungarn (Karl Robert) und der Elisabeth Lokietkówna - Tochter von Ladislaus dem Kurzen. Dank der Abstammung seiner Mutter wurde ihm im Rahmen eines Paktes zwischen den beiden Ländern das Recht auf die Thronfolge eingeräumt, falls Kasimir der Große erbenlos sterben sollte. Dies geschah am 17. November 1370, als er in der Wawel-Kathedrale zum polnischen König gekrönt wurde. Nach seinem Tod im Jahr 1382 bestieg seine Tochter Jadwiga den polnischen Thron.
Einer der schönsten Goldgulden dieses Herrschers, die wir auf einer Auktion gesehen haben. Scharf, mit Glanz. Mit einer Schönheit, die durch die MS64-Note bestätigt wird.
Früher Typ, geprägt zwischen 1342 und 1353, Münzstätte Buda. Münzstätte Lóránd.
Vorderseite: Lilie, um +LODOVICI REX.
Rückseite: Heiliger Johannes stehend, S. IOHANNES B (Krone).