Einer der seltensten Pfennige des herzoglichen Preußens, in ausgezeichnetem Erhaltungszustand.
Es ist der erste Pfennig von Albrecht Hohenzollern und der erste Pfennig des neu gegründeten Staates.
Nach jahrelangen Kriegen mit Polen fand 1525 die Säkularisation des Deutschen Ordens in Preußen statt. Auf der Grundlage des zwischen Sigismund I. dem Alten und seinem Neffen (dem letzten Ordensmeister) Albrecht Hohenzollern geschlossenen Vertrags von Krakau wurde das herzogliche Preußen gegründet. Vom Zeitpunkt der preußischen Huldigung an war es ein polnisches Lehen, wovon ein gekrönter Schild mit dem Monogramm S (von SIGISMVNDVS) auf der Brust des Adlers zeugt.
Albrechts Prägetätigkeit war umfangreich. Er prägte während seiner langen Regierungszeit Münzen vom Denar bis zum Sixpence. Er prägte Pfennige zwischen 1529 und 1558, aber diese beiden Randjahrgänge sind die seltensten.
Der Jahrgang 1529 ist auch aus typologischer Sicht von Bedeutung. Er ist der einzige Pfennig mit diesem Porträttyp (schmaler, hoher Kopf, ohne die dekorative Wappenschulter). Der einzige mit einer teilweise gotischen Schrift (Buchstaben A).
Zum ersten Mal in unserem Angebot.
Geprägte Münze, mit natürlichem Spiegelhintergrund.
Das schönste Stück, das wir auf dem antiquarischen Markt gesehen haben!