Zweiter Jahrgang der städtischen Pfennige von Danzig mit einem Porträt von Batory.
Geprägt auf einer Zylinderpresse, die mit Jan Goebel, der in die Stadt zurückkehrte, in die Stadt kam. Sein Münzzeichen - ein Ring - ist auf der Rückseite zu sehen.
Mit dem Jahr 1579 ändert sich der Stil der Danziger Pfennige. Die Rückseite, die den Stil der Belagerungspfennige fortsetzt, weicht einem Renaissanceschild mit dem Danziger Wappen, und auch das königliche Porträt ändert sich.
Variante ohne Sterne in der Interpunktion.
Abplatzungen an der Metallplatte auf der Vorderseite.