Ein seltener Denar mit dem Namen des Heiligen Wenzel / Adalbert, der Heinrich dem Frommen zugeschrieben wird. Geprägt in Wrocław oder Głogów.
Es handelt sich um ein Beispiel für einen Brakteaten-Denar: ohne die andere Seite der Münze, mit einem charakteristisch niedrigeren Scheibengewicht. Deutlich seltener für diesen Typus als für bilaterale Prägungen.
Darstellung: der Fürst auf einem Thron, mit einem Kreuz in der erhobenen Hand, nach rechts, neben einer Fahne, im Rand eine Inschrift: [SCS VENCEZLAVS].